Köckeriki! Wer früh aufsteht, erlebt mehr.

Während andere noch im Bett liegen, wird bei uns längst Teig geknetet, Croissants geformt und frisches Brot aus dem Ofen geholt. Arbeiten in einer Bäckerei bedeutet, den Tag nicht zu verschlafen, sondern ihn zu gestalten. Wer früh aufsteht, sieht den Ort erwachen, riecht den Duft von frisch gebackenem Brot als Erster und schenkt Menschen schon vor Sonnenaufgang ein Lächeln – und einen heißen Kaffee.
Arbeiten bei Köck.
Ein Job bei Köck ist mehr als nur Arbeit. Es ist das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Denn egal, ob in der Backstube oder im Verkauf – jeder trägt dazu bei, dass unsere Kund:innen ihr tägliches Brot genießen können. Und das merkt man. Wer bei uns arbeitet, bekommt nicht nur ein Gehalt, sondern auch Wertschätzung. Ein ehrliches „Danke“ von Stammkund:innen. Ein zufriedenes Lächeln, wenn das Lieblingsgebäck über die Theke geht. Ein Team, das zusammenhält, weil alle wissen: Wir verkaufen nicht nur Brot, sondern ein Lebensgefühl.
70 Jahre Familienunternehmen.
Unsere Bäckerei gibt es seit 70 Jahren, und das hat einen Grund. Wir sind ein Familienunternehmen, in dem schnelle Entscheidungen und ein direkter Austausch zählen – statt langer Hierarchien und Bürokratie. Wer eine Frage hat, bekommt sofort eine Antwort. Wer eine Idee hat, wird gehört. Bei uns ist niemand nur eine Nummer, sondern ein wichtiger Teil des Ganzen. Deshalb sind wir auch mit allen 100 Mitarbeiter:innen per Du. Und auch der Chef ist nicht der Chef, sondern der Dominik. Unsere Filialen und unsere Backstube sind geprägt von echter Teamarbeit. Man hilft sich, springt füreinander ein und hält zusammen – weil es einfach mehr Spaß macht, wenn die Stimmung passt. Arbeiten bei Köck bedeutet, mit Menschen zu arbeiten, die füreinander da sind.
Von Handsemmeln und Handschlagqualität.
Wer bei uns arbeitet, soll sich wohlfühlen. Deshalb muss bei uns nicht nur die Stimmung stimmen, sondern auch die Vorteile. Gutes Brot macht glücklich – und Handsemmeln erst recht. Und davon gibt es für unser Team reichlich.
- Mitarbeiter:innenrabatt – Wer den ganzen Tag mit frischem Brot arbeitet, soll es auch genießen können. Deshalb gibt es 50 % auf alle Eigenprodukte.
- Wochenend-Goodie – Jedes Wochenende gibt’s 1 kg Brot und 10 Semmeln gratis.
- Der Genuss zwischendurch – Während der Arbeit gibt es täglich einen kostenlosen Kaffee und ein Gratis-Weckerl.
- Kostenlose Arbeitskleidung – Wer im Verkauf arbeitet, bekommt unsere stylischen Köck-Schürzen.



Doch nicht nur das – auch der finanzielle Rahmen soll passen. Wir zahlen pünktlich, verlässlich und fair. Zusätzlich gibt es Zuschläge für Früh- und Nachtstunden sowie Sonn- und Feiertagsarbeit. Denn wir wissen, dass gutes Handwerk seinen Wert hat.
Sicherheit. Für Morgen.
Die Welt verändert sich, aber Brot bleibt. Als systemrelevanter Betrieb bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Bei uns kann man sich darauf verlassen, dass der Job bleibt. Und wer weiterkommen möchte, hat bei uns alle Möglichkeiten. Karrierechancen gibt es sowohl in der Backstube als auch im Verkauf.
- Lehre mit Zukunft – Wir bilden Bäcker:innen und Konditor:innen aus. Handwerk bleibt gefragt – und wer es beherrscht, hat sichere Perspektiven.
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten – Ob 4-, 5- oder 6-Tage-Woche, wir ermöglichen verschiedene Modelle.
- Aufstiegsmöglichkeiten – Vom Verkauf zur Filialleitung ist es kein weiter Weg, sondern ein erreichbares Ziel.
- Altersvorsorge – Wer langfristig denkt, kann über die Lohnverrechnung steuerschonend vorsorgen.
Wir sind per Du, weil wir
gemeinsam anpacken.
Dominik Köck
Backplätze frei. Jetzt bewerben.
Unser Team verbringt viel Zeit in der Bäckerei – aber auch außerhalb soll es passen. Neue Mitarbeiter:innen unterstützen wir bei der Wohnungssuche, damit der Start so angenehm wie möglich wird. Wer mit dem Auto kommt, kann direkt bei unserer Backstube kostenlos parken – auf einem unserer „Backplätze.“ Und wer lieber die Öffis nutzt, profitiert von unserer zentralen Lage und der guten Anbindung mit dem Zug. So beginnt jeder Arbeitstag entspannt – egal, ob man von nah oder fern anreist.
Doch das Miteinander endet nicht nach Feierabend. Es freut uns, wenn sich unser Team auch privat trifft, gemeinsam etwas unternimmt und aus Kolleg:innen Freund:innen werden. Ob ein gemeinsamer Kaffee nach der Schicht, ein Ausflug am freien Tag oder einfach eine gute Zeit zusammen – bei uns zählt nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir zusammenhalten.
Wir freuen uns auf dich!