Unser Teig geht, und geht, und geht. Und geht jetzt zu BILLA.

Bäckerei Köck Steirerloab

Gutes Brot braucht Zeit. Unser Sauerteig ruht zum Beispiel 18 Stunden, bis er perfekt ist. Doch Zeit ist nicht nur in der Backstube ein entscheidender Faktor – auch beim Einkaufen. Nicht immer bleibt Zeit für den Weg zur Bäckerei, um sich ein köstliches Brot zu holen. Deshalb gehen wir jetzt den nächsten Schritt und bringen unseren Steirer Loab in alle BILLA- und BILLA PLUS Filialen in der Steiermark und im Südburgenland. Ein Brot, das direkt zu den Menschen kommt.

Brot aus unserer Backstube –
jetzt auch bei BILLA und BILLA PLUS.

Wir sind stolz auf unsere Bäckereien, auf das frühe Aufstehen, das Mehl an den Händen und die Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Doch wir wissen auch, dass nicht jeder den Umweg zur Bäckerei machen kann, um gutes Brot zu holen. Genau deshalb haben wir unseren Steirer Loab entwickelt – ein Brot, das für den Alltag gemacht ist, aber ohne Kompromisse bei Qualität und Geschmack.

Jeder Laib ist 100 % handgemacht und 100 % ohne künstliche Zusatzstoffe. Und weil das Auge bekanntlich mitisst, erkennt man unser Brot sofort. Mit seinem typischen Köck-Branding hebt es sich vom Standard-Supermarktsortiment ab und zeigt den Unterschied zwischen Industriebrot und echter Handarbeit.

Sechs Zutaten, die mehr können.

Ein Brot muss nicht kompliziert sein, um außergewöhnlich zu schmecken. Unser Steirer Loab kommt mit sechs ehrlichen Zutaten aus – alles, was ein Brot wirklich braucht: Okay, wir geben’s zu. Eine Zutat fehlt noch, und sie ist vermutlich die wichtigste von allen – die Zeit. Unser Natursauerteig ruht 18 Stunden, bevor er weiterverarbeitet wird. Das gibt dem Brot nicht nur mehr Aroma, sondern sorgt auch dafür, dass es leichter verdaulich ist.

Aber Zeit allein macht noch kein perfektes Brot. Entscheidend ist auch die richtige Balance, und die liegt im Wasser. Unser Steirer Loab hat einen besonders hohen Wasseranteil, der ihm seine außergewöhnliche Saftigkeit und lange Frischhaltung verleiht. Und ein so weicher Teig verlangt Fingerspitzengefühl. Nur erfahrene Bäcker:innenhände wissen, wie man ihn formt, ohne ihm die Luft zu nehmen – genau darin liegt die wahre Kunst des Handwerks.

Doppelt bäckt besser.

Ein weiterer Trick aus unserer Backstube ist das doppelte Backen. Klingt aufwendig? Ist es auch. Aber genau das macht den Unterschied.

  • Die Kruste wird besonders knusprig
  • Das Brot bleibt innen länger saftig und frisch
  • Die Aromen und Gewürze können sich voll entfalten

Das Ergebnis: Ein Brot, das nach echtem Handwerk schmeckt – mit kräftiger Kruste, weichem Inneren und dem unverwechselbaren Aroma eines guten Sauerteigs.

Aus der Gegend für die Gegend.

Wir backen seit jeher mit unbehandeltem Mehl aus Österreich – ohne industrielles Backmittel, ohne künstliche Zusatzstoffe und ohne Kompromisse. Das Korn für unseren Roggenschrot stammt aus kontrolliert österreichischem Anbau und macht das Brot besonders bekömmlich.

Eine besondere Ähre.

Die Zusammenarbeit mit BILLA ist für uns mehr als nur eine neue Vertriebsmöglichkeit. Sie zeigt, dass echtes Bäckerbrot seinen Platz im Supermarkt hat – und dass immer mehr Menschen den Unterschied schmecken wollen. Ob in unseren eigenen Filialen oder im Supermarkt, unser Brot bleibt, was es immer war: Handwerk mit Herz und Seele.

Die sechs Zutaten:

  • Mehl aus der Steiermark
  • Hausgezüchteter Natursauerteig – täglich gefüttert und gepflegt
  • Steirisches Salz
  • Vollkorn-Roggenschrot für extra Bekömmlichkeit
  • Ein Hauch Hefe
  • Reines Grander-Wasser aus dem Hochquellgebirge
Bäckerei Köck Steirerloab aufgeschnitten
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner